Sabine König
Bild
Krone_bunt

Königliches Wildkräuterparadies

 
Heimische Wildpflanzen im Spannungsfeld der Natur, Küche, Heilkunde, Historie & Wissenschaft

 
Wildpflanzen-Ausbildung, Seminare, Vorträge & Führungen
Krone2
Herzlich Willkommen
Kontakt
Impressum, Datenschutz
Wildkräuter-Ausbildung
AGB, Ermäßigungen
Ansichten
Pflanzenbestimmungskurse
Führungen
Vorträge
Beeindruckende Bilder
Preise
Garten-Erkundung vor Ort
Aktuelles
Lebensmittel
Räucherkurse
Seminare für Körper & Seele
Ernten & Konservieren
Koch-Seminare
Anmeldung, Gutscheine...
Links
LandAnsichten
Meine Kolumnen
Sabine König
Geschichte des Paradieses

Diplom Umweltwissenschaftlerin & Wildpflanzenexpertin


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Geboren & aufgewachsen in Berlin
mit der natürlichen Begabung leicht Pflanzen zu lernen, sicher zu erkennen & zu bestimmen.
 
Neben meiner Verbundenheit zu den heimischen Wildpflanzen bin ich leidenschaftliche Chor- & Solosängerin und
beigeisterte Schreiberin & seit 2013 Kolumnistin
für den Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG Stade Elbe
 
 
Ausbildung & fachlicher Hintergrund

 
2005

Diplom-Umweltwissenschaftlerin Universität Lüneburg Schwerpunkte:
Umweltkommunikation/Umweltbildung
& Natur-/Umweltschutz

 
2006
 
Ausbildung Heilpflanzenkunde (Phytotherapie) für Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse, Umweltpädagogen, Lehrkräfte und Gärtner

Heilpflanzenschule Calendula,
Dr. Katharina Vogelsang
 
Ausbildung Phytotherapie (Heilpflanzenkunde)
Kräuterzeit Heil- und Wildkräuterschule,
Carmen Randolf

 
Kräuter – Seit Jahrtausenden hoch im Kurs
Ökoplant e.V.
 
2007
 
Workshop: Kräutermanufaktur

Heilpflanzenschule Verden,
Hanna Meyer, Margitta Paprotka-Kühne
 
Didaktik mit Blüten
Heilpflanzenschule Verden,Ursel Bühring

 
Färben mit Wildpflanzen
Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf
 
Saatgutseminar
Dreschflegel e.V., Thale
 
Kochseminar: Essbare Wildpflanzen im Jahresverlauf
Essbare Wildpflanzen, Guido Fleischhauer
 
2008
 
Erstellen einer Wildkräuter-Apotheke

Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Doris Grappendorf
 
2009
 
Experiment Kochen. Ein Praxiskonzept für Küchenunerfahrene.

Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung
 
2010
 
Unternehmensgründung
"Königliches Wildkräuterparadies"
Erwachsenen-Umweltbildung mit eigenem Seminarprogramm & Schulungsgelände
 
Die Wild(en) Kräuterbrotaufstriche

Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Gertrud Beusch
 
2011
 
Der Mensch und seine heilenden Pflanzen

Wolf-Dieter Storl

 
Bestimmen von Doldenblütlern
Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Doris Grappendorf
 
Süsse Verführung
Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Gertrud Beusch
 
Erfolgreiche Kräuterprojekte durch bessere Selbstorganisation
Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Anke Höller
 
Kulinarische Köstlichkeiten - Wildkräuterküche
Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Gertrud Beusch
 
Pflanzentherapeutische Behandlung von (Klein) Tierkrankheiten
Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Wiebke Keiner-Stoehr
 
2012
 
Radiästhesie Basis-Seminar: Die Wünschelrute für Einsteiger
Carolin Buck Geo-Baubiologische Beratung & Feng Shui, Carolin Buck
 
Stresssignale – Notbremse der Seele
Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Doris Grappendorf, Anke Höller
 
Planungswerkstatt Garten
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
 
2013
 
Winterzauber – Kochseminar. Warm bleiben, Kraft tanken und Gesund bleiben.
Almodóvar Biohotel Berlin, Bistro Bardot Kochschule
 
Naturkosmetik selbst herstellen
VHS Buxtehude
 
Radiästhesie Kurs für fortgeschrittene Techniken
Carolin Buck Geo-Baubiologische Beratung & Feng Shui, Carolin Buck
 
2014
 
Intensiv-Lehrgang: Räuchern und Ritual  mit heimischen Kräutern
Bildungshaus Kloster Neustift-Brixen Südtirol,
Marlis Bader

 
Baummedizin – Herstellen von Baumarzneien
Waldheilkunde, Silke Stößer
Diplom-Umweltwissenschaftlerin