Bild
Krone_bunt

Königliches Wildkräuterparadies

 
Heimische Wildpflanzen im Spannungsfeld der Natur, Küche, Heilkunde, Historie & Wissenschaft

 
Wildpflanzen-Ausbildung, Seminare, Vorträge & Führungen
Krone2
Herzlich Willkommen
Kontakt
Impressum, Datenschutz
Wildkräuter-Ausbildung
AGB, Ermäßigungen
Ansichten
Pflanzenbestimmungskurse
Führungen
Vorträge
Beeindruckende Bilder
Preise
Garten-Erkundung vor Ort
Aktuelles
Lebensmittel
Räucherkurse
Seminare für Körper & Seele
Ernten & Konservieren
Koch-Seminare
Anmeldung, Gutscheine...
Links
LandAnsichten
Meine Kolumnen
Sabine König
Geschichte des Paradieses
Impressum

Verantwortlich für die Websiteinhalte


 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
Verantwortlich  für die Inhalte der Website
www.königliches-wildkräuterparadies.de ist:
 
Sabine König, Diplom-Umweltwissenschaftlerin,

Steuernummer: 52/123/04233
Deutschland, Sachsen-Anhalt
Schrampe Nr. 31, 39619 Arendsee
 
koeniglicheswildkraeuterparadies@posteo.de
 
Für Texte, Fotos usw. beanspruche ich das Urheberrecht.
 
Haftungsausschluss: Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 
Datenschutz

 
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
 
1. Datenübermittlung / Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite zeichnet der Web-Server automatisch Logfiles auf. Es werden Zugriffs-Logfiles und Fehler-Logfiles auf dem Server gespeichert. Diese Logfiles enthalten die IP Adresse des Besuchers, und damit personenbezogene Daten. Es werden dort folgende Daten erfasst:
 
   Besuchte Website
   Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
   Menge der gesendeten Daten in Byte
   Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
   Verwendeter Browser
   Verwendetes Betriebssystem
   Verwendete IP Adresse
 
Die Logfiles werden zur Aufrechterhaltung des Serverbetriebs und zur statistischen Auswertung erhoben und gespeichert.
Wir versichern, dass diese Daten ausschließlich dem Funktionieren, der statistischen Auswertung und der Verbesserung unseres Angebotes dienen. Die gesetzlich geltenden Löschvorschriften werden eingehalten.
Der Betreiber darf Server-Logfiles nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich auf diese zugreifen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet ist.
 
2. Angabe persönlicher Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis zur Ermöglichung der Kommunikation bzw. Geschäftsabwicklung mit dem Besucher der Webseite. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
 
3. Widerrufsrecht
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Brief) widerrufen.
 
4. Auskunft, Änderung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Brief) nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind und eine Korrektur bzw. Löschung der Daten verlangen, solange diese für die Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung nicht unbedingt erforderlich sind und soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend nach Eingang Ihrer Anfrage.
Im Übrigen erfolgt die Löschung Ihrer Daten, wenn der Zweck, für welchen die Daten erhoben worden sind, weggefallen bzw. erfüllt ist unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Eine Sperrung Ihrer Daten kommt zum Tragen, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.
 
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.
 
6. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner, welche über die Webseite https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ erreichbar ist.
 
7. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nach unserer Meinung nicht gewährleistet werden kann.
 
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir als Betreiber behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern und anzupassen. Derzeitiger Stand Mai 2018.
Haus_Hof